...
Wertung: Es gibt die Auswahl zwischen Brutto- oder Nettoloch.
Zählweise: Bei der „Zählweise“ kann zwischen „Stableford“ oder „Zählspiel“ gewählt werden.
HCPI™: Aktuelle Vorgabe: Das HCPI™ das der Spieler beim letzten Turnier hatte, welches in der Auswertung ist.
Antrittshandicap: Das HCPI™ vom ersten Turnier.
Turnier-Tag: Das HCPI™ welches er beim Start der Runde hat.
Schläge für Strich: Wenn gewünscht, können Sie hier definieren mit wie vielen Schlägen ein Strich gewertet werden soll.
HCPI™ Limit: Einstellung mit welcher Vorgabe der Spieler berechnet werden soll.
Teilvorgabe: Die Teilvorgabe ist standardmäßig Faktor 1. Ist eine andere Teilvorgabe gewünscht, muss diese abgeändert werden.
Blind-Hole: Wollen Sie nur bestimmte Löcher für die Eclectic-Wertung auswerten, machen Sie das mit Blind-Hole.
Spieler
Mit den folgenden Auswahlkriterien stellen Sie ein, welche Spieler angezeigt werden sollen!
Geschlecht: Bei „Geschlecht“ wird bestimmt, für welche Personengruppe Sie die Wertung machen wollen. Sie haben die Auswahlmöglichkeit von „Alle, Herren oder Damen“.
HCPI™: Aktuelles HCPI™ Vorgabe: Es wird das aktuelle HCPI™ des Spielers genommen.
Antrittshandicap: Es wird für alle Turniere das HCP genommen, welches der Spieler im ersten Turnier hatte.
HCPI™ von: Hier wird eingestellt, ab welchem HCP die Auswertung erfolgen soll.
HCPI™ bis: Hier wird eingestellt, bis zu welchem HCP die Auswertung erfolgen soll.
Nach allen Einstellungen unten rechts „Drucken“ → Übersicht wird erstellt.
Eclectic Auswertung abspeichern
...