Das gewertete Bruttoergebnis basiert auf dem Ergebnis, das ein Spieler auf der Runde tatsächlich gespielt hat. Für Handicapzwecke wird ein einzelnes Lochergebnis nicht höher gewertet, als ein Netto-Doppelbogey.

Auch beim Spiel nach Stableford werden die Lochergebnisse als Zählspielergebnisse notiert und an den Spielbahnen, an denen ein Spieler nicht eingelocht hat, oder ein Ergebnis das höher als Netto-Doppelbogey ist, notiert hat, wird ein Netto-Doppelbogey gerechnet. 

Beispiel:

Bei einem Spieler, der auf einem Par 4 – Loch einen Handicapschlag bekommt errechnet sich ein Netto-Doppelbogey wie folgt:

4 (Par) + 2 (Schläge über Par) = 6 (Doppelbogey) + 1 (Handicapschlag) = 7 (Netto-Doppelbogey)